Die innovativsten Rennrad-Thermojacken werden von den Herstellern entwickelt und produziert, die auch Ausstatter von Radsport Profi-Teams sind. Die Profi-Fahrer selbst geben hier unmittelbaren Input und testen die Prototypen der neuen Rennrad-Thermojacken auf ihren Trainingsfahrten. Hochtechnische Rennrad-Thermojacken finden Sie von:
- Castelli
- Sportful
- ASSOS
- Alé
- Nalini
Die Rennrad-Winterjacken von Castelli spielen klar eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von neuen Rennrad-Thermojacken. Mit der „Alpha RoS“ Mehrlagenkonstruktion hat Castelli einen Jackentyp entwickelt, der bereits viele Nachahmer gefunden hat. Das Prinzip ist einfach. Anstelle eines kompakten 3-Lagen Softshells werden im Frontbereich 2 lose Lagen aus winddichtem Membranstoff und warmem Winterpolyester zu einer Art Jacke + Weste-Prinzip vereint. Der Vorteil ist, dass der Rennradfahrer jede Lage einzeln öffnen und schließen und somit die Wärme und Luftzufuhr besser regulieren kann. Zwischen den losen Lagen isoliert on top die eingeschlossene Luft. Die Oberflächen der Rennrad-Thermojacken von Castelli sind zudem komplett wasser- und schmutzabweisend behandelt. Ein generell nahtarmes Schnittdesign und verschweißte Nähte im Schulterbereich verhindern dabei ein Eindringen von Wasser. Die Castelli Thermojacken mit „RoS“ (Rain or Shine) Kennzeichnung können sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein getragen werden.
Auch Nalini arbeitet bei seinen Top-Modellen der Nalini Rennrad-Thermojacken mit der offenen 2-Lagen Konstruktion. Die „XWarm 2.0“ Rennrad-Thermojacke punktet zudem mit einer komplett reflektierenden Oberfläche, die dem Fahrer ein Maximum an Sichtbarkeit im Straßenverkehr bietet und einem Innenfutter aus Woll-Mischgewebe, das eine natürliche Körperklimaregulation und einen überaus angenehmen Tragekomfort bietet.
So hat jede der oben genannten top Marken auch mindestens eine top Rennrad-Thermojacke im Sortiment. Bei Bobshop werden Sie die für Sie passende Rennrad-Winterjacke ganz bestimmt schnell finden!