Produkt-
NACHHALTIGKEIT
Wir bieten funktionale Produkte, von denen Umwelt und Mensch profitieren
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Bewertung von Produkten. Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alle unsere Entscheidungsprozesse ein, denn die Produktnachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir möchten in unserer Nachhaltigkeitskommunikation darüber informieren, woher die Rohstoffe stammen, wie ein Produkt hergestellt wurde und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Mit diesem Wissen können dann gut durchdachte, nachhaltige Kaufentscheidungen getroffen werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass kein Produkt zu 100% nachhaltig sein kann. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, bei dem es darum geht, die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und nachhaltige und trotzdem funktionale Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die gewünschten Eigenschaften und Funktionen eines Produktes mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen des verwendeten Materials in Einklang zu bringen.
Unsere Produktkennzeichnung für Nachhaltigkeit
Diese Radsport-Artikel weisen ein Recyclinganteil der Polyester- oder Polyamidgewebe von mindestens 50% auf. Als Basis dienen alle Kunststoff-Wertstoffe. Mit dem Recycling werden fossile Ressourcen gespart, klimaschädliche Emissionen verringert und der Energieaufwand reduziert.
Diese wetterfesten Radsport-Artikel sind frei von Per- oder Polyflorierten Chemikalien - kurz PFC. PFC sind stark wasser- ,schmutz- und fettabweisend, aber sie gefährden leider nachhaltig die Umwelt und den menschlichen Körper.
Diese Trinkflaschen wurden ohne BPA hergestellt! Bisphenol A (BPA) ist medizinischen Studien zufolge stark gesundheitsgefährdend. BPA kommt als Weichmacher in vielen Kunststoff-Alltagsgegenständen vor. Durch Kontakt mit Lebensmitteln kann das BPA in den menschlichen Körper gelangen.
Fahrradbekleidung- und Zubehör mit offiziellen Öko-Zertifikaten! Die Produkte wurden hinsichtlich ihrer Schadstofffreiheit, ihrer Nachhaltigkeit und einer sozialverträglichen Produktion geprüft und offiziell zertifiziert. Bekannte Siegel sind: Bluesign, Oeko-Tex 100, Grüner Knopf, u.v.m.
Diese Artikel aus biobasierten Kunststoffen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör. Die Funktionsfasern basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Die Vorteile von biologischen und synthetischen Fasern werden hier intelligent kombiniert.
Vegane Sportlernahrung, Körperpflege oder Sportbekleidung kommen ganz ohne tierische Bestandteile aus und wurden nicht an Tieren getestet. Vegane Produkte schonen Tier und Umwelt.
Fahrradbekleidung mit Wohlfühlfaktor! Die Textilien aus soften Merinowoll-Mischgewebe vereinen die Eigenschaften des Naturprodukts Wolle mit denen technischer Funktionsfasern auf beste Weise. Sie wirken temperaturregulierend, antibakteriell, rasch Feuchtigkeit ableitend und schnell trocknend.
Diese Artikel sind von robuster und hochwertiger Ausstattung. Abriebfeste Stoffe oder abriebfeste Applikationen halten selbst wildesten Bike-Abenteuern stand. Die lange Lebensdauer der Produkte ist gut für die Umwelt, spart Ressourcen und schont zudem den Geldbeutel.
Produkte, die in Europa hergestellt werden, punkten mit einer hohen Qualität und kurzen, CO2-sparenden Lieferwegen. Die Arbeitsbedingungen unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz der Menschen. Und eine Vielzahl von Richtlinien zur Schadstoffvermeidung schützen Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Produkte einfach finden
Nachhaltige Produkte sind in unserem Shop mit den oben dargestellten Produktkennzeichen markiert. Mit dem Klick auf das Produktkennzeichen, wird es kurz erklärt und mit einem weiteren Klick auf "Alle Artikel" werden alle Artikel mit dieser Eigenschaft aufgelistet. Ausführliche Erläuterungen zu den Produktkennzeichen finden Sie jeweils am Seitenende. Eine Filterung hinsichtlich einer bestimmten Artikelgruppe, wie "Radtrikots" oder "Fahrradhosen", ist hier natürlich auch möglich. Bitte beachten Sie, dass wir pro nachhaltigem Artikel nur ein Produktkennzeichen vergeben können. Sollten Produkte in mehrerer Hinsicht nachhaltig sein, erfahren sie dies in der Artikelbeschreibung.
Produkt-
NACHHALTIGKEIT
Wir bieten funktionale Produkte, von denen Umwelt und Mensch profitieren
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Bewertung von Produkten. Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alle unsere Entscheidungsprozesse ein, denn die Produktnachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir möchten in unserer Nachhaltigkeitskommunikation darüber informieren, woher die Rohstoffe stammen, wie ein Produkt hergestellt wurde und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Mit diesem Wissen können dann gut durchdachte, nachhaltige Kaufentscheidungen getroffen werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass kein Produkt zu 100% nachhaltig sein kann. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, bei dem es darum geht, die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und nachhaltige und trotzdem funktionale Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die gewünschten Eigenschaften und Funktionen eines Produktes mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen des verwendeten Materials in Einklang zu bringen.
Unsere Produktkennzeichnung für Nachhaltigkeit
Diese Radsport-Artikel weisen ein Recyclinganteil der Polyester- oder Polyamidgewebe von mindestens 50% auf. Als Basis dienen alle Kunststoff-Wertstoffe. Mit dem Recycling werden fossile Ressourcen gespart, klimaschädliche Emissionen verringert und der Energieaufwand reduziert.
Diese wetterfesten Radsport-Artikel sind frei von Per- oder Polyflorierten Chemikalien - kurz PFC. PFC sind stark wasser- ,schmutz- und fettabweisend, aber sie gefährden leider nachhaltig die Umwelt und den menschlichen Körper.
Diese Trinkflaschen wurden ohne BPA hergestellt! Bisphenol A (BPA) ist medizinischen Studien zufolge stark gesundheitsgefährdend. BPA kommt als Weichmacher in vielen Kunststoff-Alltagsgegenständen vor. Durch Kontakt mit Lebensmitteln kann das BPA in den menschlichen Körper gelangen.
Fahrradbekleidung- und Zubehör mit offiziellen Öko-Zertifikaten! Die Produkte wurden hinsichtlich ihrer Schadstofffreiheit, ihrer Nachhaltigkeit und einer sozialverträglichen Produktion geprüft und offiziell zertifiziert. Bekannte Siegel sind: Bluesign, Oeko-Tex 100, Grüner Knopf, u.v.m.
Diese Artikel aus biobasierten Kunststoffen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör. Die Funktionsfasern basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Die Vorteile von biologischen und synthetischen Fasern werden hier intelligent kombiniert.
Vegane Sportlernahrung, Körperpflege oder Sportbekleidung kommen ganz ohne tierische Bestandteile aus und wurden nicht an Tieren getestet. Vegane Produkte schonen Tier und Umwelt.
Fahrradbekleidung mit Wohlfühlfaktor! Die Textilien aus soften Merinowoll-Mischgewebe vereinen die Eigenschaften des Naturprodukts Wolle mit denen technischer Funktionsfasern auf beste Weise. Sie wirken temperaturregulierend, antibakteriell, rasch Feuchtigkeit ableitend und schnell trocknend.
Diese Artikel sind von robuster und hochwertiger Ausstattung. Abriebfeste Stoffe oder abriebfeste Applikationen halten selbst wildesten Bike-Abenteuern stand. Die lange Lebensdauer der Produkte ist gut für die Umwelt, spart Ressourcen und schont zudem den Geldbeutel.
Produkte, die in Europa hergestellt werden, punkten mit einer hohen Qualität und kurzen, CO2-sparenden Lieferwegen. Die Arbeitsbedingungen unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz der Menschen. Und eine Vielzahl von Richtlinien zur Schadstoffvermeidung schützen Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Produkte einfach finden
Nachhaltige Produkte sind in unserem Shop mit den oben dargestellten Produktkennzeichen markiert. Mit dem Klick auf das Produktkennzeichen, wird es kurz erklärt und mit einem weiteren Klick auf "Alle Artikel" werden alle Artikel mit dieser Eigenschaft aufgelistet. Ausführliche Erläuterungen zu den Produktkennzeichen finden Sie jeweils am Seitenende. Eine Filterung hinsichtlich einer bestimmten Artikelgruppe, wie "Radtrikots" oder "Fahrradhosen", ist hier natürlich auch möglich. Bitte beachten Sie, dass wir pro nachhaltigem Artikel nur ein Produktkennzeichen vergeben können. Sollten Produkte in mehrerer Hinsicht nachhaltig sein, erfahren sie dies in der Artikelbeschreibung.
Produkt-
NACHHALTIGKEIT
Wir bieten funktionale Produkte, von denen Umwelt und Mensch profitieren
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Bewertung von Produkten. Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alle unsere Entscheidungsprozesse ein, denn die Produktnachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir möchten in unserer Nachhaltigkeitskommunikation darüber informieren, woher die Rohstoffe stammen, wie ein Produkt hergestellt wurde und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Mit diesem Wissen können dann gut durchdachte, nachhaltige Kaufentscheidungen getroffen werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass kein Produkt zu 100% nachhaltig sein kann. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, bei dem es darum geht, die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und nachhaltige und trotzdem funktionale Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die gewünschten Eigenschaften und Funktionen eines Produktes mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen des verwendeten Materials in Einklang zu bringen.
Unsere Produktkennzeichnung für Nachhaltigkeit
Diese Radsport-Artikel weisen ein Recyclinganteil der Polyester- oder Polyamidgewebe von mindestens 50% auf. Als Basis dienen alle Kunststoff-Wertstoffe. Mit dem Recycling werden fossile Ressourcen gespart, klimaschädliche Emissionen verringert und der Energieaufwand reduziert.
Diese wetterfesten Radsport-Artikel sind frei von Per- oder Polyflorierten Chemikalien - kurz PFC. PFC sind stark wasser- ,schmutz- und fettabweisend, aber sie gefährden leider nachhaltig die Umwelt und den menschlichen Körper.
Diese Trinkflaschen wurden ohne BPA hergestellt! Bisphenol A (BPA) ist medizinischen Studien zufolge stark gesundheitsgefährdend. BPA kommt als Weichmacher in vielen Kunststoff-Alltagsgegenständen vor. Durch Kontakt mit Lebensmitteln kann das BPA in den menschlichen Körper gelangen.
Fahrradbekleidung- und Zubehör mit offiziellen Öko-Zertifikaten! Die Produkte wurden hinsichtlich ihrer Schadstofffreiheit, ihrer Nachhaltigkeit und einer sozialverträglichen Produktion geprüft und offiziell zertifiziert. Bekannte Siegel sind: Bluesign, Oeko-Tex 100, Grüner Knopf, u.v.m.
Diese Artikel aus biobasierten Kunststoffen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör. Die Funktionsfasern basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Die Vorteile von biologischen und synthetischen Fasern werden hier intelligent kombiniert.
Vegane Sportlernahrung, Körperpflege oder Sportbekleidung kommen ganz ohne tierische Bestandteile aus und wurden nicht an Tieren getestet. Vegane Produkte schonen Tier und Umwelt.
Fahrradbekleidung mit Wohlfühlfaktor! Die Textilien aus soften Merinowoll-Mischgewebe vereinen die Eigenschaften des Naturprodukts Wolle mit denen technischer Funktionsfasern auf beste Weise. Sie wirken temperaturregulierend, antibakteriell, rasch Feuchtigkeit ableitend und schnell trocknend.
Diese Artikel sind von robuster und hochwertiger Ausstattung. Abriebfeste Stoffe oder abriebfeste Applikationen halten selbst wildesten Bike-Abenteuern stand. Die lange Lebensdauer der Produkte ist gut für die Umwelt, spart Ressourcen und schont zudem den Geldbeutel.
Produkte, die in Europa hergestellt werden, punkten mit einer hohen Qualität und kurzen, CO2-sparenden Lieferwegen. Die Arbeitsbedingungen unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz der Menschen. Und eine Vielzahl von Richtlinien zur Schadstoffvermeidung schützen Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Produkte einfach finden
Nachhaltige Produkte sind in unserem Shop mit den oben dargestellten Produktkennzeichen markiert. Mit dem Klick auf das Produktkennzeichen, wird es kurz erklärt und mit einem weiteren Klick auf "Alle Artikel" werden alle Artikel mit dieser Eigenschaft aufgelistet. Ausführliche Erläuterungen zu den Produktkennzeichen finden Sie jeweils am Seitenende. Eine Filterung hinsichtlich einer bestimmten Artikelgruppe, wie "Radtrikots" oder "Fahrradhosen", ist hier natürlich auch möglich. Bitte beachten Sie, dass wir pro nachhaltigem Artikel nur ein Produktkennzeichen vergeben können. Sollten Produkte in mehrerer Hinsicht nachhaltig sein, erfahren sie dies in der Artikelbeschreibung.
Produkt-
NACHHALTIGKEIT
Wir bieten funktionale Produkte, von denen Umwelt und Mensch profitieren
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Bewertung von Produkten. Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alle unsere Entscheidungsprozesse ein, denn die Produktnachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir möchten in unserer Nachhaltigkeitskommunikation darüber informieren, woher die Rohstoffe stammen, wie ein Produkt hergestellt wurde und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Mit diesem Wissen können dann gut durchdachte, nachhaltige Kaufentscheidungen getroffen werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass kein Produkt zu 100% nachhaltig sein kann. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, bei dem es darum geht, die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und nachhaltige und trotzdem funktionale Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die gewünschten Eigenschaften und Funktionen eines Produktes mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen des verwendeten Materials in Einklang zu bringen.
Unsere Produktkennzeichnung für Nachhaltigkeit
Diese Radsport-Artikel weisen ein Recyclinganteil der Polyester- oder Polyamidgewebe von mindestens 50% auf. Als Basis dienen alle Kunststoff-Wertstoffe. Mit dem Recycling werden fossile Ressourcen gespart, klimaschädliche Emissionen verringert und der Energieaufwand reduziert.
Diese wetterfesten Radsport-Artikel sind frei von Per- oder Polyflorierten Chemikalien - kurz PFC. PFC sind stark wasser- ,schmutz- und fettabweisend, aber sie gefährden leider nachhaltig die Umwelt und den menschlichen Körper.
Diese Trinkflaschen wurden ohne BPA hergestellt! Bisphenol A (BPA) ist medizinischen Studien zufolge stark gesundheitsgefährdend. BPA kommt als Weichmacher in vielen Kunststoff-Alltagsgegenständen vor. Durch Kontakt mit Lebensmitteln kann das BPA in den menschlichen Körper gelangen.
Fahrradbekleidung- und Zubehör mit offiziellen Öko-Zertifikaten! Die Produkte wurden hinsichtlich ihrer Schadstofffreiheit, ihrer Nachhaltigkeit und einer sozialverträglichen Produktion geprüft und offiziell zertifiziert. Bekannte Siegel sind: Bluesign, Oeko-Tex 100, Grüner Knopf, u.v.m.
Diese Artikel aus biobasierten Kunststoffen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör. Die Funktionsfasern basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Die Vorteile von biologischen und synthetischen Fasern werden hier intelligent kombiniert.
Vegane Sportlernahrung, Körperpflege oder Sportbekleidung kommen ganz ohne tierische Bestandteile aus und wurden nicht an Tieren getestet. Vegane Produkte schonen Tier und Umwelt.
Fahrradbekleidung mit Wohlfühlfaktor! Die Textilien aus soften Merinowoll-Mischgewebe vereinen die Eigenschaften des Naturprodukts Wolle mit denen technischer Funktionsfasern auf beste Weise. Sie wirken temperaturregulierend, antibakteriell, rasch Feuchtigkeit ableitend und schnell trocknend.
Diese Artikel sind von robuster und hochwertiger Ausstattung. Abriebfeste Stoffe oder abriebfeste Applikationen halten selbst wildesten Bike-Abenteuern stand. Die lange Lebensdauer der Produkte ist gut für die Umwelt, spart Ressourcen und schont zudem den Geldbeutel.
Produkte, die in Europa hergestellt werden, punkten mit einer hohen Qualität und kurzen, CO2-sparenden Lieferwegen. Die Arbeitsbedingungen unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz der Menschen. Und eine Vielzahl von Richtlinien zur Schadstoffvermeidung schützen Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Produkte einfach finden
Nachhaltige Produkte sind in unserem Shop mit den oben dargestellten Produktkennzeichen markiert. Mit dem Klick auf das Produktkennzeichen, wird es kurz erklärt und mit einem weiteren Klick auf "Alle Artikel" werden alle Artikel mit dieser Eigenschaft aufgelistet. Ausführliche Erläuterungen zu den Produktkennzeichen finden Sie jeweils am Seitenende. Eine Filterung hinsichtlich einer bestimmten Artikelgruppe, wie "Radtrikots" oder "Fahrradhosen", ist hier natürlich auch möglich. Bitte beachten Sie, dass wir pro nachhaltigem Artikel nur ein Produktkennzeichen vergeben können. Sollten Produkte in mehrerer Hinsicht nachhaltig sein, erfahren sie dies in der Artikelbeschreibung.
Produkt-
NACHHALTIGKEIT
Wir bieten funktionale Produkte, von denen Umwelt und Mensch profitieren
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Bewertung von Produkten. Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alle unsere Entscheidungsprozesse ein, denn die Produktnachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir möchten in unserer Nachhaltigkeitskommunikation darüber informieren, woher die Rohstoffe stammen, wie ein Produkt hergestellt wurde und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Mit diesem Wissen können dann gut durchdachte, nachhaltige Kaufentscheidungen getroffen werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass kein Produkt zu 100% nachhaltig sein kann. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, bei dem es darum geht, die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und nachhaltige und trotzdem funktionale Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die gewünschten Eigenschaften und Funktionen eines Produktes mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen des verwendeten Materials in Einklang zu bringen.
Unsere Produktkennzeichnung für Nachhaltigkeit
Diese Radsport-Artikel weisen ein Recyclinganteil der Polyester- oder Polyamidgewebe von mindestens 50% auf. Als Basis dienen alle Kunststoff-Wertstoffe. Mit dem Recycling werden fossile Ressourcen gespart, klimaschädliche Emissionen verringert und der Energieaufwand reduziert.
Diese wetterfesten Radsport-Artikel sind frei von Per- oder Polyflorierten Chemikalien - kurz PFC. PFC sind stark wasser- ,schmutz- und fettabweisend, aber sie gefährden leider nachhaltig die Umwelt und den menschlichen Körper.
Diese Trinkflaschen wurden ohne BPA hergestellt! Bisphenol A (BPA) ist medizinischen Studien zufolge stark gesundheitsgefährdend. BPA kommt als Weichmacher in vielen Kunststoff-Alltagsgegenständen vor. Durch Kontakt mit Lebensmitteln kann das BPA in den menschlichen Körper gelangen.
Fahrradbekleidung- und Zubehör mit offiziellen Öko-Zertifikaten! Die Produkte wurden hinsichtlich ihrer Schadstofffreiheit, ihrer Nachhaltigkeit und einer sozialverträglichen Produktion geprüft und offiziell zertifiziert. Bekannte Siegel sind: Bluesign, Oeko-Tex 100, Grüner Knopf, u.v.m.
Diese Artikel aus biobasierten Kunststoffen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör. Die Funktionsfasern basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Die Vorteile von biologischen und synthetischen Fasern werden hier intelligent kombiniert.
Vegane Sportlernahrung, Körperpflege oder Sportbekleidung kommen ganz ohne tierische Bestandteile aus und wurden nicht an Tieren getestet. Vegane Produkte schonen Tier und Umwelt.
Fahrradbekleidung mit Wohlfühlfaktor! Die Textilien aus soften Merinowoll-Mischgewebe vereinen die Eigenschaften des Naturprodukts Wolle mit denen technischer Funktionsfasern auf beste Weise. Sie wirken temperaturregulierend, antibakteriell, rasch Feuchtigkeit ableitend und schnell trocknend.
Diese Artikel sind von robuster und hochwertiger Ausstattung. Abriebfeste Stoffe oder abriebfeste Applikationen halten selbst wildesten Bike-Abenteuern stand. Die lange Lebensdauer der Produkte ist gut für die Umwelt, spart Ressourcen und schont zudem den Geldbeutel.
Produkte, die in Europa hergestellt werden, punkten mit einer hohen Qualität und kurzen, CO2-sparenden Lieferwegen. Die Arbeitsbedingungen unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz der Menschen. Und eine Vielzahl von Richtlinien zur Schadstoffvermeidung schützen Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Produkte einfach finden
Nachhaltige Produkte sind in unserem Shop mit den oben dargestellten Produktkennzeichen markiert. Mit dem Klick auf das Produktkennzeichen, wird es kurz erklärt und mit einem weiteren Klick auf "Alle Artikel" werden alle Artikel mit dieser Eigenschaft aufgelistet. Ausführliche Erläuterungen zu den Produktkennzeichen finden Sie jeweils am Seitenende. Eine Filterung hinsichtlich einer bestimmten Artikelgruppe, wie "Radtrikots" oder "Fahrradhosen", ist hier natürlich auch möglich. Bitte beachten Sie, dass wir pro nachhaltigem Artikel nur ein Produktkennzeichen vergeben können. Sollten Produkte in mehrerer Hinsicht nachhaltig sein, erfahren sie dies in der Artikelbeschreibung.